Christopher Middleton

Logo KLFG

John Christopher Middleton, geboren am 10. 6. 1926 in Truro, Cornwall, England. Sein Vater war Musiker und Professor an der Universität von Cambridge. Middleton besuchte die Felsted School (Essex) und diente 1944–1948 bei der Royal Air Force. Während seiner Zeit in der Armee erschienen 1944 und 1945 seine ersten beiden Gedichtbände. Nach dem Militärdienst begann er ein Studium der Fächer Deutsch und Französisch am Merton College der Universität Oxford, das er 1951 mit dem B.A. und 1954 mit dem Dr. Phil. abschloss. Während der Arbeit an seiner Dissertation war er 1952–1955 Dozent für Englisch an der Universität Zürich und arbeitete anschließend elf Jahre lang als Dozent für Deutsch am Kingʼs College der Universität London. Seit 1966 war er Professor für Germanische Sprachen und Literatur an der Universität von Texas in Austin, USA. Aus seiner Ehe mit Mary Freer, die 1953 geschlossen und 1969 geschieden wurde, gingen drei Kinder hervor. Middleton ist am 29. 11. 2015 in Texas gestorben.

*  10. Juni 1926

†  29. November 2015

von Andrea Paluch

Essay

Christopher Middleton nimmt in der britischen Lyrik nach dem Zweiten Weltkrieg, die in den frühen sechziger Jahren von Vorurteilen gegen die Tradition der Moderne und von der Konzentration auf den Realismus des „Movement“ geprägt war, einen ...